Datenschutzerklärung
Unser Engagement für den Schutz Ihrer Privatsphäre und personenbezogenen Daten gemäß internationalen Datenschutzgesetzen
2025/10/08
WICHTIGER HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND UNABHÄNGIGKEITSERKLÄRUNG
Sora2Videos ist ein unabhängiger Dienstleister und ist NICHT verbunden, assoziiert, autorisiert, unterstützt von oder in irgendeiner Weise offiziell mit OpenAI, Inc., ChatGPT, Sora oder einer ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen verbunden. Die Namen OpenAI, ChatGPT und Sora sowie zugehörige Namen, Marken, Embleme und Bilder sind eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer. Jeder Verweis auf diese Namen dient rein informativen Zwecken, um die Art der angebotenen Technologie oder Dienstleistungen zu beschreiben.
Diese Datenschutzerklärung („Erklärung") wurde zuletzt am 8. Oktober 2025 aktualisiert und ist sofort wirksam.
1. INFORMATIONEN ZUM DATENVERANTWORTLICHEN
Rechtsperson: Sora2Videos Service Kontakt-E-Mail: help@sora2videos.com Website: https://sora2videos.com
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die weltweit geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich aber nicht beschränkt auf:
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Europäische Union
- California Consumer Privacy Act (CCPA) - Vereinigte Staaten
- Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) - Kanada
- Data Protection Act 2018 - Vereinigtes Königreich
- Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD) - Brasilien
2. GELTUNGSBEREICH UND EINWILLIGUNG
2.1 Geltungsbereich dieser Erklärung
Diese Erklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die von Sora2Videos verarbeitet werden durch:
- Unsere Website (sora2videos.com und alle Subdomains)
- Unsere Videogenerierungsdienste und -anwendungen
- Unsere Kundensupport-Kanäle
- Unsere Marketing- und Kommunikationsaktivitäten
2.2 Einwilligung und Rechtsgrundlage
Durch die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie die in dieser Erklärung beschriebenen Datenpraktiken gelesen, verstanden und ihnen zugestimmt haben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Für optionale Dienste und Marketing-Kommunikation
- Vertragserfüllung: Zur Bereitstellung unserer Dienste und Abwicklung von Zahlungen
- Berechtigte Interessen: Zur Dienstverbesserung und Betrugsprävention
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften
3. INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
3.1 Informationen, die Sie direkt bereitstellen
Kontoinformationen
- Vollständiger Name und Anzeigename
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt)
- Profilbild (optional)
- Land/Region
- Sprachpräferenz
- Zeitzone
Zahlungsinformationen
- Rechnungsname und -adresse
- Zahlungskartendetails (sicher verarbeitet über Stripe)
- Transaktionsverlauf
- Abonnementstatus
- USt-/Steueridentifikationsnummer (falls zutreffend)
Inhalte und Nutzung
- Texteingaben und Prompts für Videogenerierung
- Hochgeladene Bilder und Mediendateien
- Generierte Videoinhalte
- Benutzerpräferenzen und Einstellungen
- Feedback und Bewertungen
Kommunikation
- Support-Tickets und Anfragen
- E-Mail-Korrespondenz
- Newsletter-Abonnements
- Umfrageantworten
3.2 Automatisch erfasste Informationen
Technische Daten
- IP-Adresse und ungefährer Standort
- Gerätetyp, Betriebssystem und Browserinformationen
- Bildschirmauflösung und Gerätekennungen
- Netzwerkinformationen
- Spracheinstellungen
Nutzungsanalysen
- Besuchte Seiten und verwendete Funktionen
- Auf der Plattform verbrachte Zeit
- Klickmuster und Navigationspfade
- Dienst-Leistungsmetriken
- Fehlerprotokolle und Absturzberichte
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um:
- Sitzungszustand und Authentifizierung aufrechtzuerhalten
- Benutzerpräferenzen zu speichern
- Dienstnutzung und -leistung zu analysieren
- Gezielte Werbung bereitzustellen (mit Einwilligung)
- Betrug zu verhindern und Sicherheit zu erhöhen
Ausführliche Informationen finden Sie in Abschnitt 9 (Cookie-Richtlinie).
3.3 Informationen von Dritten
- OAuth-Anbieter: Wenn Sie sich mit Google anmelden
- Zahlungsabwickler: Transaktionsverifizierung von Stripe
- Analysedienste: Aggregierte Erkenntnisse von autorisierten Anbietern
- Marketing-Partner: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
4. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN
4.1 Dienstbereitstellung
- Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos
- Verarbeitung Ihrer Videogenerierungsanfragen
- Bereitstellung von Kundensupport und Beantwortung von Anfragen
- Abwicklung von Zahlungen und Verwaltung von Abonnements
- Versand dienstbezogener Benachrichtigungen
4.2 Dienstverbesserung
- Analyse von Nutzungsmustern zur Verbesserung der Funktionen
- Durchführung von A/B-Tests und Benutzerforschung
- Behebung von Fehlern und Verbesserung der Leistung
- Entwicklung neuer Funktionen und Dienste
- Training und Verbesserung unserer KI-Modelle (nur unter Verwendung anonymisierter Daten)
4.3 Rechtliches und Sicherheit
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Gerichtsbeschlüsse
- Erkennung, Verhinderung und Bekämpfung von Betrug und Missbrauch
- Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen und Richtlinien
- Schutz von Rechten, Eigentum und Sicherheit
- Beantwortung rechtlicher Anfragen und Verhinderung von Schäden
4.4 Marketing und Kommunikation
Mit Ihrer Einwilligung können wir:
- Werbe-E-Mails und Newsletter versenden
- Personalisierte Empfehlungen bereitstellen
- Gezielte Werbung anzeigen
- Marktforschung und Umfragen durchführen
5. DATENWEITERGABE UND OFFENLEGUNG
5.1 Dienstleister
Wir teilen Daten mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern:
- Stripe: Zahlungsabwicklung (PCI DSS-konform)
- Cloudflare: Cloud-Infrastruktur, Speicherung, Content Delivery und DDoS-Schutz
- Resend: E-Mail-Versanddienste
- Google Analytics: Nutzungsanalysen (anonymisiert)
5.2 Rechtliche Anforderungen
Wir können Informationen offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um:
- Geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten
- Auf gültige rechtliche Verfahren zu reagieren (Vorladungen, Durchsuchungsbefehle)
- Unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen
- Illegale Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Bedingungen zu verhindern
- Die Sicherheit unserer Benutzer und der Öffentlichkeit zu gewährleisten
5.3 Geschäftsübertragungen
Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Vermögensveräußerung können Ihre Informationen auf den Nachfolger übertragen werden. Wir werden Sie vor einer solchen Übertragung und allen Änderungen dieser Erklärung benachrichtigen.
5.4 Aggregierte und anonymisierte Daten
Wir können aggregierte, anonymisierte oder de-identifizierte Informationen weitergeben, die Sie nicht vernünftigerweise identifizieren können, für Forschungs-, Marketing- oder andere Geschäftszwecke.
5.5 Ihre Einwilligung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren Marketingzwecke verkaufen, vermieten oder weitergeben, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
6. DATENSPEICHERUNG
6.1 Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist:
- Kontodaten: Aktiv für die Dauer Ihres Kontos, plus 30 Tage nach Löschung
- Zahlungsunterlagen: 7 Jahre für steuerliche und buchhalterische Zwecke
- Generierte Inhalte: 30 Tage nach Erstellung
- Support-Kommunikation: 2 Jahre ab letzter Interaktion
- Analysedaten: 26 Monate in aggregierter Form
- Marketingdaten: Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen
6.2 Löschung und Anonymisierung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen:
- Löschen wir die Daten dauerhaft aus unseren Systemen
- Anonymisieren sie für statistische oder Forschungszwecke
- Archivieren sie sicher, wenn gesetzlich vorgeschrieben
7. IHRE RECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN
7.1 Rechte gemäß DSGVO (Europäische Nutzer)
- Auskunft: Anforderung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten
- Berichtigung: Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden"): Anforderung der Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung: Begrenzung der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format
- Widerspruch: Ablehnung bestimmter Verarbeitungsaktivitäten
- Automatisierte Entscheidungsfindung: Anforderung einer menschlichen Überprüfung automatisierter Entscheidungen
7.2 Rechte gemäß CCPA (Kalifornische Nutzer)
- Wissen: Welche personenbezogenen Informationen wir sammeln, verwenden und weitergeben
- Löschen: Anforderung der Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen
- Opt-Out: Ablehnung des Verkaufs personenbezogener Informationen (wir verkaufen keine Daten)
- Nicht-Diskriminierung: Gleichwertiger Service unabhängig von Datenschutzentscheidungen
7.3 Ausübung Ihrer Rechte
Um eines dieser Rechte auszuüben:
- Senden Sie uns eine E-Mail an help@sora2videos.com
- Geben Sie Ihre Konto-E-Mail und spezifische Anfrage an
- Weisen Sie Ihre Identität nach, falls erforderlich
- Wir werden innerhalb von 30 Tagen antworten (oder wie gesetzlich vorgeschrieben)
7.4 Kommunikationspräferenzen
Sie können Ihre Kommunikationspräferenzen verwalten:
- E-Mails: Abmeldelink in jeder Marketing-E-Mail
- Kontoeinstellungen: Benachrichtigungseinstellungen aktualisieren
- Browser: Cookie-Einstellungen verwalten
- Support: Kontakt zu help@sora2videos.com
8. DATENSICHERHEIT
8.1 Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir implementieren branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen:
- Verschlüsselung: TLS/SSL für Daten in Übertragung, AES-256 für ruhende Daten
- Zugriffskontrollen: Rollenbasierter Zugriff mit Multi-Faktor-Authentifizierung
- Infrastruktur: Sicheres Cloud-Hosting mit regelmäßigen Sicherheitsaudits
- Überwachung: 24/7-Bedrohungserkennung und Incident-Response
- Schulung: Regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter
8.2 Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen
Im Falle einer Datenschutzverletzung, die ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt:
- Werden wir betroffene Benutzer innerhalb von 72 Stunden nach Entdeckung benachrichtigen
- Werden wir relevante Aufsichtsbehörden wie erforderlich informieren
- Werden wir Informationen über den Vorfall und Schritte zur Schadensbegrenzung bereitstellen
- Werden wir alle Vorfälle und ergriffene Abhilfemaßnahmen dokumentieren
8.3 Ihre Sicherheitsverantwortlichkeiten
- Halten Sie Ihr Passwort stark und vertraulich
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wenn verfügbar
- Melden Sie verdächtige Aktivitäten sofort
- Halten Sie Ihre Kontaktinformationen aktuell
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoaktivitäten
9. COOKIE-RICHTLINIE
9.1 Arten von Cookies, die wir verwenden
Essentielle Cookies
- Sitzungsverwaltung und Authentifizierung
- Sicherheitstoken und Betrugsprävention
- Lastausgleich und Dienstfunktionalität
Funktionale Cookies
- Sprach- und Regionspräferenzen
- Anpassung der Benutzeroberfläche
- Verfolgung der Funktionsnutzung
Analyse-Cookies
- Google Analytics (anonymisierte IP)
- Leistungsüberwachung
- Fehlerverfolgung und Debugging
Marketing-Cookies (mit Einwilligung)
- Wirksamkeit von Werbekampagnen
- Remarketing und Verhaltens-Targeting
- Social-Media-Integration
9.2 Verwaltung von Cookies
Sie können Cookies steuern über:
- Browser-Einstellungen (Cookies blockieren oder löschen)
- Unser Cookie-Einwilligungsbanner
- Opt-Out-Tools von Drittanbietern
- Do-Not-Track-Signale (wir respektieren diese)
Hinweis: Das Deaktivieren essentieller Cookies kann die Dienstfunktionalität beeinträchtigen.
10. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN
10.1 Grenzüberschreitende Übertragungen
Ihre Daten können in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen und dort verarbeitet werden, einschließlich der Vereinigten Staaten. Wir gewährleisten angemessene Schutzmaßnahmen:
- Standardvertragsklauseln (SCC), die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden
- Angemessenheitsbeschlüsse, wo zutreffend
- Verbindliche Unternehmensregeln für konzerninterne Übertragungen
- Angemessene technische und organisatorische Maßnahmen
10.2 Datenlokalisierung
Wo dies durch lokale Gesetze vorgeschrieben ist:
- Speichern wir Daten innerhalb bestimmter Rechtsordnungen
- Beschränken grenzüberschreitende Übertragungen
- Bieten lokale Datenzugriffsmechanismen
- Halten uns an Datensouveränitätsanforderungen
11. DATENSCHUTZ FÜR KINDER
11.1 Altersanforderungen
Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Kindern unter 16 Jahren.
11.2 Elternrechte
Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von einem Kind unter 16 Jahren gesammelt haben:
- Kontaktieren Sie uns sofort unter help@sora2videos.com
- Wir werden umgehend untersuchen und solche Informationen löschen
- Wir werden bei Bedarf zusätzliche Altersverifizierung implementieren
12. DRITTANBIETER-DIENSTE UND LINKS
12.1 Drittanbieter-Integrationen
Unser Dienst kann mit Drittanbieter-Plattformen integriert werden:
- Social-Media-Sharing-Funktionen
- Zahlungsabwickler (Stripe)
- Authentifizierungsanbieter (Google, GitHub)
- Analysedienste
12.2 Externe Links
Unsere Website kann Links zu Drittanbieter-Websites enthalten. Wir sind nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich. Bitte überprüfen Sie deren Datenschutzerklärungen, bevor Sie personenbezogene Informationen bereitstellen.
13. KI UND AUTOMATISIERTE VERARBEITUNG
13.1 KI-Modell-Training
- Wir verwenden anonymisierte und aggregierte Daten zur Verbesserung unserer KI-Modelle
- Persönliche Inhalte werden nicht ohne ausdrückliche Einwilligung für das Training verwendet
- Sie können sich von der Mitwirkung an Modellverbesserungen abmelden
13.2 Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden automatisierte Systeme für:
- Inhaltsmoderation und Sicherheitsfilter
- Betrugserkennung und -prävention
- Dienstempfehlungen Sie haben das Recht, eine menschliche Überprüfung automatisierter Entscheidungen zu verlangen, die Sie erheblich betreffen.
14. ÄNDERUNGEN DIESER ERKLÄRUNG
14.1 Aktualisierungen und Benachrichtigungen
Wir können diese Erklärung aktualisieren, um Folgendes widerzuspiegeln:
- Änderungen in unseren Datenpraktiken
- Neue rechtliche Anforderungen
- Dienstverbesserungen
- Benutzerfeedback
14.2 Benachrichtigungsmethoden
Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren durch:
- E-Mail an Ihre registrierte Adresse
- Auffällige Hinweise auf unserer Website
- In-App-Benachrichtigungen
- Anforderung einer erneuten Einwilligung, wo erforderlich
14.3 Versionsverlauf
Alle früheren Versionen dieser Erklärung sind archiviert und auf Anfrage verfügbar.
15. RECHTLICHER HAFTUNGSAUSSCHLUSS
15.1 Keine Garantie
Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sie stellen Informationen auf eigenes Risiko bereit.
15.2 Haftungsbeschränkung
Im maximal gesetzlich zulässigen Umfang haften wir nicht für indirekte, zufällige, besondere, Folge- oder Strafschäden, die sich aus Ihrer Nutzung unserer Dienste oder einem Verstoß gegen diese Erklärung ergeben.
15.3 Freistellung
Sie verpflichten sich, Sora2Videos von allen Ansprüchen freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus Ihrem Verstoß gegen diese Erklärung oder geltende Gesetze ergeben.
16. STREITBEILEGUNG
16.1 Informelle Beilegung
Bevor Sie formelle Verfahren einleiten, kontaktieren Sie uns bitte unter help@sora2videos.com, um Streitigkeiten informell beizulegen.
16.2 Schiedsverfahren
Alle Streitigkeiten, die nicht informell beigelegt werden, werden durch verbindliches Schiedsverfahren gemäß den Regeln der American Arbitration Association beigelegt.
16.3 Anwendbares Recht
Diese Erklärung unterliegt den Gesetzen der Vereinigten Staaten und des Bundesstaates Delaware, ohne Berücksichtigung von Kollisionsnormen.
16.4 Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten, die nicht der Schiedsgerichtsbarkeit unterliegen, stimmen Sie der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in Delaware, Vereinigte Staaten, zu.
17. BARRIEREFREIHEIT
Wir verpflichten uns, diese Erklärung für alle Benutzer zugänglich zu machen. Wenn Sie diese Erklärung in einem alternativen Format benötigen, kontaktieren Sie bitte help@sora2videos.com.
18. KONTAKTINFORMATIONEN
Für Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken:
Support: help@sora2videos.com Website: https://sora2videos.com/contact
Datenschutzbeauftragter: Sora2Videos DPO E-Mail: help@sora2videos.com
Diese Datenschutzerklärung wird in englischer Sprache bereitgestellt. Im Falle einer Diskrepanz zwischen der englischen Version und einer Übersetzung hat die englische Version Vorrang.
Zuletzt von Rechtsberatern überprüft: 8. Oktober 2025